|
Rhythmik ist eine Methode zur künstlerisch – pädagogischen Bewegungserziehung. Die rhythmisch musikalische Erziehung versteht sich als eine ganzheitliche Arbeitsweise, welche über die Medien Musik, Bewegung und Sprache auf Körper, Seele und Geist wirkt. Durch die rhythmisch – musikalischen Aufgaben werdenLern- und Entwicklungsprozesse aktiviert, die Verbesserung der Motorik, im sprachlichen und musikalischen Ausdruck und im bewussteren Wahrnehmen der eigenen Person und der Umwelt gefördert. Lernbereiche werden aktiviert, in der Sensorik, Motorik, Kreativität, der emotionalen, kognitiven sowie im sozialen Bereich.
|
|